Ein beleidigter Strolch
5. Januar 2019
Wir hatten immer noch eine herrlich ruhige Zeit, denn der Teenie geht erst am Montag wieder in die Schule. Das hatten wir die letzten Jahre nicht. Die Ferien waren immer vor den Heiligen Drei Königen zu Ende. Aber diese paar Tage Ruhe tun doch sehr gut.
Allerdings muss Strolch sich seit Donnerstag wieder daran gewöhnen, im Tipi zu ruhen, denn der Weihnachtsbaum wollte raus in die feuchte Luft. Wie immer empfand Strolch die Veränderung als Zumutung und war erst ein wenig beleidigt. Aber letztlich war er dann doch zufrieden.
Auch wenn es diese Woche auch mal Frost gab und vereinzelt ein paar Schneeflocken fielen, zeigen sich die ersten Frühblüher im Garten, weil es natürlich insgesamt doch zu warm ist.
Trotzdem freue ich mich, Leben im Garten zu entdecken.
Viel Zeit habe ich mir diese Woche für ausgiebige Spaziergänge genommen. Frische Luft und Bewegung sind für mich eine Wohltat.
Da ich Zeit hatte, habe ich mich mal an ein Experiment gewagt und probiere mich in der Apfelessigherstellung. Mal sehen, ob es gelingt.
Habt Ihr das schon mal probiert? Wenn Ihr Tipps habt, schreibt ihn gerne in die Kommentare.
Wenn es gelingt, werde ich über meine Erfahrungen berichten.
Nicht dass Ihr denkt, ich würde immer nur gesund essen. Ab und an esse ich gerne mal Chips. Woher Strolch weiss, dass die schmecken, weiß ich nicht. Allerdings wurde er hier sehr aufdringlich, der pure Futterneid war deutlich in seinen Augen zu sehen. Ich musste sie sehr verteidigen und er war natürlich auch wieder ein wenig beleidigt.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Steffi
Verlinkt mit Fräulein Ordnung und Lorettas und Wolfgangs Gartenglück.
Älter
Gute Vorsätze
Neuer
12 Kommentare
Margit
Ist ja auch gemein, dass Du die Chips nicht mit ihm geteilt hast! Haha… Ich habe noch nie Apfelessig selbst gemacht. Ich muss gestehen, dass ich ihn auch nicht besonders mag. Aber spannend finde ich es schon, wenn man vieles einfach selbst herstellt!
Viele Grüße von
Margit
Stephanie Kessel
Liebe Margit,
Apfelessig ist der einzige Essig, den ich halbwegs gut vertrage aufgrund meiner Histaminunverträglichkeit. Daher setze ich mich einwenig damit auseinander.
Leider muss ich bei Chips streng sein, Strolch neigt zur Fettleibigkeit. Die Tierärztin hat schon ein strenges Gespräch mit mir geführt.
Liebe Grüße
Steffi
Varis
Kannst du ein wenig vom Vorfrühling hier runter schicken? Wir versinken grade im Schnee…
LG, Varis
Stephanie Kessel
Liebe Varis,
Das würde ich selbstverständlich sofort machen, wenn ich wüßte, wie…
Halte durch, der Winter geht auch wieder vorüber!
Liebe Grüße
Steffi
Ein Garten in der Steiermark
Wir süss der kleine Strolch ist… Da verzeiht man gern seine Laune ☺
Stephanie Kessel
Ja, Strolch darf sich hier so Einiges erlauben aufgrund seiner Niedlichkeit…
Rumpelkammer
so ein süßer kleiner Racker ..
für den Essig kann ich dir keinen Tipp geben
liebe Grüße
Rosi
Stephanie Kessel
Liebe Rosi,
Das macht nichts. Bisher sieht es alles ganz gut aus mit dem Essig. Ich bin gespannt, ob es funktioniert.
Liebe Grüße
Steffi
Wolfgang Nießen
Liebe Steffi,
Futterneid kenne ich von unserem Hund nur zu gut. Der kann auch sehr aufdringlich werden…
Unser Sohn musste auch erst heute wieder zur Schule, und ich hatte noch Urlaub. Die paar Tage mehr, haben wirklich gut getan.
Ich wünsche Dir noch einen guten Start in die Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Stephanie Kessel
Lieber Wolfgang,
Ich wünsche Dir auch einen schönen Wochenstart!
Liebe Grüße
Steffi
Jeanne
Liebe Stephanie,
das mit dem Betteln und aufdringlich werden, kenne ich von unseren Katzen nur zu gut 😉 *lach*
Da ich Apfelessig ebenfalls in rauen Mengen brauche (Ich nutze ihn innerlich, äußerlich, zum Putzen, einfach für ALLES! hätte ich noch einen kleinen Tipp: Füge einfach noch eine sog. Essigmutter hinzu, dann gelingt er garantiert!
Viele liebe Grüße
Jeanne
Stephanie Kessel
Liebe Jeanne,
Da ich ja mit dem Essig gerade erst angefangen habe, habe ich noch keine Essigmutter. Aber ich weiß, dass es dann leichter ist. Ich habe in der Zwischenzeit bereits einen zweiten angesetzt und beide riechen schon säuerlich. Ich bin sicher, es wird gelingen.
Danke für den Tipp.
Liebe Grüße
Steffi