
Gartenglück: Den Augenblick geniessen
25. Januar 2018
Hat man einen Garten, fängt man fast automatisch an, dem Wetter noch mehr Beachtung zu schenken. Man schaut argwöhnisch aus dem Fenster und entwickelt so die eine oder andere Angst. Ist es nicht zu warm? Regnet es zu viel? Wird ein später Frost die zarten Blüten zerstören? Jede Menge schlechte Erfahrung zeigt, dass die Ängste durchaus ihre Berechtigung haben.
Ich habe diese Woche wieder Mücken im Garten tanzen sehen. Im Januar! Es waren im letzten Sommer schon so unglaublich viele, was wird mich nach einem milden Winter erwarten?
Ist euch schon mal aufgefallen, dass Ängste immer mit Ereignissen zu tun haben, die in der Zukunft liegen und auch nur eventuell stattfinden?
Aus diesem Grund habe ich mich, als ich die Mücken sah, entschieden, mein Augenmerk auf die Gegenwart zu lenken. Ich weiß schließlich nicht, was noch passieren wird.
Also habe ich das milde Wetter genossen und habe meine Schneeglöckchen bewundert, die sich jetzt entschieden haben, sich in voller Pracht zu zeigen. So wird man augenblicklich gelassener.
Die Christrosen stehen nach wie vor in voller Blüte.
Und mögliche späte Frostschäden betrauere ich, wenn sie da sind.
Ich wünsche Euch schöne Gartenmomente im Hier und Jetzt!
Herzliche Grüße
Steffi
Verlinkt mit Lorettas und Wolfgangs Gartenglück.

Älter
Unser Haus: Wohnzimmer
Das könnte dich auch interessieren

Windmühlentaschesewalong- Die fertige Tasche und Verlosung
11. Dezember 2016
Vom kleinen Glück: Die Kür
29. Mai 2021
9 Kommentare
Edith Wenning
Da man die Zukunft sowieso nicht ändern kann, liebe Steffi, sollte man sich auf die Gegenwart konzentrieren, sich an den kleinen Dingen, den ersten Schneeglöckchen, an der Schönheit der Natur und schönen Himmelsbildern erfreuen.
In diesem Sinne wünsche ich Dir einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Edith
Topfgartenwelt
Liebe Steffi, auf tanzende Mücken bin ich heute auch gestoßen als ich spazieren war. Ich habe mich auch sehr darüber gewundert. Die starten ein wenig früh im Jahr.
LG Kathrin
Sunnys Haus
Liebe Steffi,
wunderschöne Bilder ! Ja, es ist eine gute Idee, im hier und jetzt zu bleiben. Gelingt mir des öfteren leider auch nicht, aber ich versuche es. Vieles können wir eh nicht beeinflussen und der Rest findet sich. Zum Glück halten die Pflanzen im Garten meist mehr aus als wir glauben.
Liebe Grüße
Birgit
Wildbienchen
Hallo liebe Steffi,
Was für schöne Gedanken. Mir geht es genauso wie dir, ich achte auch viel mehr auf solche kleinen Zeichen seit ich den Garten habe und habe erst zu meinem Mann gesagt, wer weiß ob es nicht im März wieder solch einen Kälteeinbruch gibt, die Frostschäden letztes Jahr waren beträchtlich und man blickt mit Sorge darauf zurück aber genau wie du für dich beschlossen hast, dich am Hier und Jetzt zu erfreuen, ging es uns auch, wir haben auch beschlossen uns um die Probleme zu kümmern falls sie dann auftauchen. Das Leben jetzt ist zu kurz und zu schön um es mit Sorgen über Ungeschehenes zu verplempern.
Immer schön wenn man jemanden trifft der solche Gedanken teilt, danke dafür.
Liebe Grüße Saskia
hanna
liebe steffi,
du hast recht, man sollte gelassener werden und ich denke, der garten lehrt und das.
gruss hanna
Steiermarkgarten
Liebe Steffi,
Mücken habe ich im Garten noch keine entdeckt, aber leider tauchen immer wieder welche bei meinen Zimmerpflanzen auf, obwohl ich sehr wenig gieße.
Du hast genau die richtige Einstellung: Genießen wir das Hier und Jetzt!
Liebe Grüße,
Carina
Pia
Mir geht es genau wie dir, ich erfreue mich an den vielen Frühlingsboten und an den milden Tagen die ich gerne in der Natur verbringe.
L G Pia
Traudi Gartendrossel
Liebe Steffi,
ist das schön, bei Dir sehe ich das erste Schneeglöckchen und danke fürs Zeigen. Die Christrose blüht noch sehr schön. Ich mag ihre zarten Blüten ;-)))
Bei uns unter dem Korkenzieherhasel zeigen sich die ersten Triebspitzen der Schneeglöckchen, hach, ich kann es gar nicht mehr abwarten, dass sie ihre filigranen Glöckchen öffnen und möchte sie dann immerzu genießen.
Liebe Sonntagsgrüße von Traudi.♥
Loretta Niessen
Liebe Steffi,
ich nehme die Dinge auch gelassen und genieße den Moment. Schneeglöckchen und Christrosen blühen zur Zeit auch bei uns im Garten.
Danke für das Verlinken.
Liebe Sonntagsgrüße
Loretta