Kühle Wohlfühlmomente
4. August 2018
Nach wie vor glühende Hitze. Am letzten Samstag gab es zwar Abends einen kurzen Platzregen (von dem wir in feinem Zwirn überrascht und sehr nass wurden), aber seitdem herrscht wieder die Sonne vor. Man muss also für kühle Wohlfühlmomente sorgen.
Da im Haus nach Möglichkeit die Jalousien tagsüber unten bleiben, wird das Leben nach draussen verlagert. Daher gibt es nun auch draussen ein Blumensträußchen. Das besteht aus Kräutern und hält bereits seit einer Woche. Das Basilikum schlägt jetzt Wurzeln und kann dann demnächst eingepflanzt werden. Der blühende Oregano wird auch auf dem Tisch noch regelmäßig von Bienen und Hummeln besucht. Einen Nachmittag lang ist eine Wespe immer in das Glas geklettert, um zu trinken. Vielleicht war das Wasser besser als in den vier Tränken für allerlei Getier in jeder Höhe…
In der Insektentränke am insektenfreundlichen Beet ist zur Zeit ordentlich was los.
Nachdem der Gatte mehrfach in den letzten Wochen ermattet auf der Liege schwitzend das Wort Gartendusche murmelte, habe ich ihn beim Gartencenterbesuch überredet, eine zu kaufen. Und bereits am nächsten Tag war diese aufgebaut und hat einen Holzboden in der Farbe der Hochbeete bekommen. Er besteht übrigens aus zwei ungenutzten Regalböden, die auf einem, in drei Teile gesägtem Pfosten geschraubt wurden. So bin ich ganz glücklich mit dem Aussehen und der Gatte hat sie bereits nach der Gartenarbeit genutzt und für gut befunden. Das Kind beobachtete ihn dabei und meinte: „Papa hat so glücklich ausgesehen.“ Also eine gute Investition und ein wenig Upcycling.
Und ich habe den Besuch im Gartencenter genutzt, um ein größeres Behältnis für meinen Solarbrunnen zu erwerben. Es plätschert nun genau zur heißesten Zeit auf der Terrasse und das entspannt mich ungemein.
Und Strolch? Naja, der ist nur sehr früh und sehr spät so munter. Die meiste Zeit tagsüber liegt er und schläft. Ab und an lässt er sich ein Stück Melone oder Gurke reichen. Morgens darf es auch mal Möhre aus dem Garten sein. Die sind etwas klein geraten und haben daher ganz die richtige Größe für ihn.
Und das Kind? Nutzt seine Ferien und ist nach zwei Nächten mit wenig Nachtschlaf sehr glücklich über die im Schatten stehende Gartenliege des Gatten.
Was sind Eure Wohlfühlmomente diese Woche?
Habt ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Steffi
Verlinkt mit Fräulein Ordnung und Lorettas und Wolfgangs Gartenglück.
9 Kommentare
Ein Garten in der Steiermark
Gartendusche – was fuer eine tolle Idee… Dein Wasserbecken mit Springbrunnen sieht sehr toll aus. Wasser im Garten ist etwas Tolles…
Wolfgang Nießen
Liebe Steffi,
bei uns ist es im Garten tagsüber derart heiß, dass wir lieber im Haus bleiben und erst Abends raus gehen.
So eine Gartendusche ist bei diesem Wetter genau das Richtige, da hat man doch immer eine Abkühlung.
Strolch kann ich sehr gut verstehen, ich würde die Hitze auch gerne verschlafen.
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Edgarten Gemüsegarten und Genussbalkon
Liebe Steffi,
tagsüber bin ich oft drinnen, es ist in der Wohnung kühler und wir gehen frühmorgens und abends nach draussen. Strolch macht es wie unsere Schildkröte, tagsüber viel Schlafen.
Habe ein sonniges Wochenende und
liebe Grüsse
Eda
Pia
So eine Gartendusche ist genau das was mir jetzt noch fehlt.
Dein neuer Solarbrunnen sieht sehr schön aus.
L G Pia
Nicole B.
Das hört sich doch perfekt an.
Und Gartenliege im Schatten ist immer gut. Das ist nämlich mein Wohlfühlort zur Zeit. Oder die kalte Dusche…
Ansonsten einfach genießen, langsam machen und sich über diesen tollen Sommer freuen.
Lieben Gruß
Nicole
hanna
hallo steffi,
den insekten geht es sehr wahrscheinlich wie den Hunden: das wasser aus jeder pfütze schmeckt besser als das frischegzapfte aus der leitung im napf, warum auch immer.
gruss hanna
Margit
Eine Gartendusche ist eine tolle Idee! Hier hält man es erst abends auf der Terrasse aus. Tagsüber reicht das Thermometer nicht aus, um die Temperatur zu messen. Gestern gab es hier auch einen herrlichen Gewitterschauer… abgekühlt hat es allerdings nicht. Aber immerhin haben die Pflanzen ein wenig Regen abbekommen!
Viele Grüße von
Margit
Nicole/Frau Frieda
Eine Gartendusche brauchen wir auch noch. Eine tolle Idee, liebe Steffi!! Und Ihr seid vom Regen überrascht worden?? Regen? Was war das noch? ;)))) Ich hoffe auf End' der Woche. Liebe Grüße, Nicole
Rumpelkammer
wie herrlich
so lässt es sich aushalten
nein..
bei mir gibt es nichts Kühles
ich schwitze vor mich hin..
die Wohnung ist ein Backofen
und mir geht es jeden Tag mieser
ich hoffe auch Kühle und Regen
liebe Grüße
Rosi