
Vom kleinen Glück: fertig sein
Jeden Samstag berichte ich vom kleinen Glück, denn es sind die kleinen Dinge, die das Leben schön machen- fertig sein.
Ob das bei der Haus-, bei der Gartenarbeit oder eben bei der Arbeit ist, ich mag das Gefühl, etwas fertig gemacht zu haben. Vor allem, wenn Arbeiten nicht so viel Spaß machen, bin ich um so glücklicher, wenn es fertig ist. Hierzu gehört in jedem Falle Fenster putzen und bügeln.

Diese Woche habe ich einen besonderen Auftrag fertig gemacht. 10 Yogakissen. Das Außenkissen besteht aus einem schweren Leinenstoff, das Innenkissen aus Baumwolle. Allein der Zuschnitt bestand aus 110 Teilen und ich habe die ganze Woche daran gearbeitet. Jetzt sind sie pünktlich am Freitag Abend fertig geworden und ich kann das Wochenende geniessen. Was am Anfang noch wie ein riesiger Berg Arbeit aussieht, ist nun fertig. Und auch, wenn die Arbeit Spaß macht, gibt es zwischendurch immer diese kleinen Momente, an denen man zweifelt, ob man es schafft. Zum Beispiel wenn die Overlockmaschine nicht so arbeiten möchte, wie man es möchte. Oder wenn kurz vor der Fertigstellung der Unterfaden zu Ende ist. Wenn der Plotter meint, die Folie nicht richtig schneiden zu wollen und das Entgittern der Buchstaben doppelt so lange braucht. Es läuft ja selten alles glatt. Aber komischerweise ist das alles ganz schnell vergessen, wenn man fertig ist.

Und jetzt freue ich mich schon auf mein nächstes Projekt, das sicher auch wieder seine eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Aber an diesem Wochenende koste ich das Gefühl, ein Projekt abgeschlossen zu haben, einmal voll aus.
Am Mittwoch werde ich Euch ein weiteres Gartenprojekt zeigen, das fertig geworden ist.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Steffi
Verlinkt mit Fräulein Ordnung.
Das könnte dich auch interessieren

Der gebänderte Pinselkäfer
20. Juni 2020
12 von 12- November 2016
12. November 2016
4 Kommentare
Elke Schwarzer
Ui, die sehen absolut perfekt aus, auch die Farbe ist toll. Ich würde da kläglich dran scheitern, heul. Reißverschlüsse einzuarbeiten finde ich schlimm…
VG
Elke
Frau Pratolina
Vielen Dank, liebe Elke, für die lieben Worte!
Jeanne
Wow!! Liebe Steffi, die sehen ja klasse aus. Ganz ehrlich, ich würde wahrscheinlich schon an 1 scheitern, weil rund und Overlock und Reissverschluß!! …geschweige denn gleich 10 davon zu nähen. Von daher: CHAPEAU!! Aber jetzt kannst du in Serie gehen *lach*
Womit „fütterst“ du die übrigens??
Viele liebe Grüße
Jeanne
Frau Pratolina
Liebe Jeanne,
Vielen Dank für die lieben Worte. Vor dem Kreis hatte ich auch Respekt, aber es hat erstaunlich gut geklappt. Der Trick hier: Der Kreis muss unten sein beim Nähen und man steckt nicht vorher fest. Damit hat es funktioniert. In diesem Fall hat die Kundin selbst die Füllung bestellt. Sie wollte ursprünglich selbst nähen, hat dann aber gemerkt, dass sie das zeitlich nicht schafft. Aber die Füllung hatte sie schon bestellt. Ich fülle sonst mit Dinkelspelz. Wenn man das ganze Korn nimmt, wird so ein Kissen zu schwer. Dinkelspelz ist dagegen sehr leicht, aber trotzdem voluminös.
Liebe Grüße
Steffi