
Vom kleinen Glück: Schneller
Jeden Samstag berichte ich vom kleinen Glück, denn es sind die kleinen Dinge, die das Leben schön machen: Schneller als der Frühling.
Frisch gestrichen

Also ich wäre ja so weit. Diese Woche war ich sehr fleißig und habe gemeinsam mit dem Teenie die Hochbeete gestrichen. Was an Saatgut bereits in die Erde konnte, ist gesät.

Auch das Erdbeerbeet hat einen Anstrich bekommen und ich habe den Erdbeerpflanzen passende Pflanzkästen, frische Erde und Holzwolle spendiert. Das Erdbeerbeet ist umgezogen und wird diesen Sommer Frieda zusätzlich als Schattenspender dienen. Das hat den Vorteil, dass die Palette nicht mehr auf der Erde steht, sondern auf Platten. Da wird es ein wenig länger halten.

Die Gartenmöbel habe ich ausnahmsweise mal mit dem Kärcher bearbeitet, was sich gelohnt hat. Ich wäre dann jetzt auch bereit, öfter mal darauf zu sitzen. Nur leider kommt der Frühling nicht ganz mit mit meinem Tempo und pausiert zu Ostern ein wenig. Also sitze ich doch wieder drinnen und trinke meinen Kaffee auf dem Sessel und schaue raus in den Garten.
Die neue Grabeecke für Frieda

Im Herbst mussten wir sehr spontan Friedas Grabeecke verschliessen. Sie hatte sich fleißig bis zum Hasendraht vorgearbeitet und diesen durchgeknabbert, zur Seite gedrückt und war dabei, sich unter ihrem Gehege einen Gang zu graben. Sie war ziemlich sauer, als ich sie dort herauszog und die Ecke abgedichtet habe. Nun hat sie eine neue Ecke bekommen.

Diesmal haben wir eine Mörtelwanne, in die wir am Boden Löcher gebohrt haben, eingegraben. Frieda war sehr aufgeregt und wollte am Prozeß beteiligt sein. Nun ist sie glücklich, wieder auf echter Erde zu liegen. Und ich warte gespannt, ob sie es auch schafft, Mörtelwannen durchzuknabbern.
Grumpy Cat

Der Kater von nebenan war diese Woche genervt. Er wurde seiner Meinung nach viel zu oft durch unsere Anwesenheit im Garten gestört. Hier wollte ich wirklich nur mal kurz was in den Carport bringen und wurde mit diesem Blick bedacht.

Die Anemonen sehen dagegen doch viel freundlicher aus. Sie wollten ja bereits im Februar blühen, was ein wenig früh war. Nun wagen sie einen weiteren Versuch. Auch sie scheinen deutlich schneller als der Frühling zu sein, denn es sind wieder frostige Nächte angesagt.
Strolch wünscht frohe Ostern

Nun bleibt mir nur noch, euch frohe Ostern zu wünschen! Dies tue ich selbstverständlich mit einem Bild von Strolch, allerdings ein älteres, dass ich gerade beim Sichten von Fotos gefunden habe. Geniesst die Feiertage und macht es euch gemütlich! Und hoffen wir, dass der Frühling schneller wieder zurückkommt als der Wetterbericht ansagt.
Verlinkt mit Lorettas und Wolfgangs Frühlingsglück.

Bodenbestimmung

Bodenbestimmung Teil 2
Das könnte dich auch interessieren

Gartenarbeiten im Mai
1. Mai 2019
Die Umgestaltung des Vorgartens
23. September 2017
6 Kommentare
Anonym
Hihi, die Häschen finden immer einen Weg zum flüchten…. ist ja schließlich auch Ostern und viel zu tun;0) Mit diesen Buddeltalenten habe ich früher auch schon meine Erfahrungen gesammelt. Toll was du im Garten schon alles geschaffen hast. Zum Osterfeste nur das Beste wünscht Kirsten.
Frau Pratolina
Liebe Kirsten,
Vielen Dank!
Bei unseren Nachbarn dürfen die Hasen im Garten frei graben und die Nachbarin macht jeden Abend die Gänge wieder zu. Letztens hat sie versehentlich einen eingegraben. Sie hat es gemerkt, als sie sie wieder einsperren wollte und musste dann alles wieder ausbuddeln. Das ist natürlich schön für die Tiere, aber mir wäre das dann doch ein wenig zu viel Arbeit…
Ich wünsche Dir ebenfalls frohe Ostern!
Liebe Grüße
Steffi
Andrea/ die Zitronenfalterin
Ihr habt ja eine Menge im Garten geschafft. Häschen ist froh, doch die Katze guckt wirklich angenervt. Na, man kann es eben nicht allen recht machen.
Frohe Ostern wünscht
andrea
Pia
Jetzt ist ja wohl die strenge Zeit von Frieda und Strolch vorbei und wenn die beiden wüssten, dass es in ihrem Heim am schönsten ist, würden sie wohl nie versuchen aus zu büxen. Ich denke die bekommen jeden Tag ihre Streicheleinheiten.
L G Pia
Rosi
das Bild vom Strolch ist sooo süß
und du warst wirklich fleißig
hihi.. die Katze hat wirklich den „bösen Blick“ drauf..
liebe Grüße
Rosi
niwibo
Ne, ich kann Frieda verstehen, dass sie not amused war, als sie bei ihren Arbeiten gestört wurde.
Nun warte ich neugierig ab, ob sich ihr Freiheitsdrang wieder zeigt.
Der Kater schaut aber wirklich gruselig….
Und STrolch ist wie immer das allerbeste Häschen, so süß schaut er auf dem Bild aus.
Nun hab ein schönes Wochenende, genieße deinen Garten, Du hast es Dir verdient.
Lieben Gruß
Nicole