
Wochenglück- ein wenig verliebt
9. September 2017
Jeden Samstag zeige ich Bilder von glücklichen Momenten der vergangenen Woche.
Am letzten Wochenende wurden die rund um den Dorfplatz liegenden Höfe geöffnet, in denen sich viele tolle Künstler fanden, die dort ausgestellt haben. Eine wunderbare Gelegenheit, auch mal anzuschauen, wie liebevoll diese alten Bauernhöfe restauriert wurden. Auch die Kirche hatte ihre Türen geöffnet.
Ich mag diese alten kleinen Dorfkirchen fast mehr als die großen.
Eine tolle Dekoration für den Garten, so ein altes Fahrrad.
In dieses Alpaka habe ich mich ja ein wenig verliebt. Diese großen Augen mit den langen Wimpern. Es gab die ganze Zeit sehr eigenartige Laute von sich, von denen der Besitzer behauptete, es wären Versuche einer Kontaktaufnahme. Der Gatte war schon kurz in Sorge, dass das Alpaka in unseren Garten zieht. Aber wenn ich jedes Mal ein Tier gleich mitnehmen würde, weil ich mich ein wenig verliebe, würde es wohl schnell voll werden.
Im Garten blüht doch noch so einiges, die Rosen blühen ein zweites Mal, manche Taglilie zeigt noch eine letzte Blüte, die Hibiskus-Sträucher sind alle noch nicht so ganz fertig. Selbst die Ballonblume hat nochmal nachgelegt, genauso das Löwenmäulchen. Anemone, Dahlie und Sonnenhut blühen sehr fleissig. Besonders schön finde ich den kleinen Fingerhut, einer speziellen Züchtung, die eine wunderschöne Blütenfarbe hat. Die Hummeln mögen ihn besonders.
Den Sonnenhut mögen alle Bienen, er wird fleissig frequentiert.
Nicht ganz so beliebt bei den Bienen ist der Schnittknoblauch. Ich mag ihn dafür um so mehr, ich finde ihn verträglicher als Schnittlauch oder Knoblauch und schmeckt wirklich gut als Kräuterbutter oder Kräuterquark.
Mitten in der Woche hatten der Gatte und ich vormittags Zeit für einen Kaffee beim französischen Bäcker am Dorfplatz. Immer wieder schön.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Steffi
Das könnte dich auch interessieren

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
3. November 2018
Neues im Shop: Leckerlibeutel
27. März 2019
8 Kommentare
MarionNette Herm
Liebe Steffi, in dieses Alpaka hätte ich mich sicherlich auch spontan verliebt. Das wäre in jedem Fall vor meiner Kamera nicht sicher gewesen. Das kleine Kaffee sieht wirklich einladend aus. Vielen Dank fürs Zeigen. LG Marion
Frau Pratolina
Liebe Marion,
Ja, es war ein richtiger Fotostar an diesem Tag.
Vielen Dank für die lieben Worte. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Steffi
Wolfgang Nießen
Liebe Steffi,
wenn ich jedes Tier mitnehmen würde, das ich toll finde, hätten wir wahrscheinlich schon jede Menge und ganz besonders Hunde, ich bin ja auch schon mit Hund groß geworden. Die alten Bauernhöfe hätte ich mir auch gerne mal angesehen, besonders wenn sie liebevoll restauriert wurden. Da hätte ich vielleicht noch ein paar Ideen gefunden.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Frau Pratolina
Lieber Wolfgang,
Hunde mag ich auch sehr gerne…
Ich suche auch immer überall Inspiration und man kann bei solchen Veranstaltungen viel für sich mitnehmen.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Steffi
Rumpelkammer
wie süß das Alpaka
in die kann man sich wirklich verlieben..
das Kirchlein ist wirklich sehr schön
und die Blütenpracht in deinem Garten beachtlich
wie schön wenn man noch draussen Kaffee trinken kann
ich mag das auch sehr
liebe Grüße
Rosi
Frau Pratolina
Liebe Rosi,
Ich mag auch jede schöne Stunde derzeit draussen verbringen, weshalb die Nähmaschine derzeit sehr vernachlässigt wird. Es ist einfach zu schön, wenn die Sonne scheint.
Vielen Dank für Deine lieben Worte!
Liebe Grüße
Steffi
Pia
Auf solchen Rundgängen kann man immer wieder tolles entdecken.
Kleine gut erhaltene Kirchen finde ich auch sehr schön.
Von dem Schnittknoblauch habe ich schon viel gutes gehört, sollte ich wirklich auch mal selber probieren.
L G Pia
Frau Pratolina
Liebe Pia,
Ich kann ihn wirklich nur empfehlen, er lässt sich auch gut aussäen.
Liebe Grüße
Steffi