
Im Garten der Königlichen Gärtnerlehranstalt Berlin
13. Oktober 2018
Etwas müde, aber trotzdem voller Vorfreude bin ich letzten Samstag zum Gartenstammtisch Berlin- Brandenburg gefahren, der zum zweiten Mal in der Königlichen Gartenakademie stattfand. Zum zweiten Mal dort, weil wir beim ersten Mal leider nicht den benachbarten Garten der königlichen Gärtnerlehranstalt besichtigen konnten, der heute zur Technischen Universität Berlin gehört.
Es ist jedes Mal ganz wunderbar, sich mit Gleichgesinnten zu unterhalten. Wo sonst, wenn nicht beim Gartenstammtisch darf jemand unverhohlen von seinem neuen Gartenhäcksler schwärmen, wenn nicht dort. Für so etwas kann nur jemand Verständnis haben, der schon selbst mit einem solchen Gerät seine Kämpfe ausgefochten hat.
Nach dem Austausch bei Kaffee und Kuchen sind wir hinüber in den Garten gegangen und dieser ist auch im Herbst sehr sehenswert.
Wunderschöne Astern gibt es dort. Wer derzeit nichts blühendes mehr im Garten hat, sollte unbedingt über Astern nachdenken, denn sie sind nicht nur schön anzusehen sondern auch sehr beliebt bei den Bienen.
Ich persönlich muss nochmal sehr in mich gehen und meine Meinung zu Gräsern überdenken. Bisher haben mich ausschließlich Blumen und Nutzpflanzen für den Garten interessiert. Vielleicht aufgrund meiner Gräserallergie war ich Gräsern gegenüber nicht so positiv eingestellt.
Aber dieser Anblick ist schon sehr beeindruckend.
Und wenn man überlegt, wie das ausschauen wird, wenn es frostig wird…
Ihr seht, ich habe wieder ausreichend Inspiration gefunden und sicherlich wird sich die irgendwann auch im Garten wiederfinden.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Steffi
Verlinkt mit Fräulein Ordnung Wochenglück und Lorettas und Wolfgang Gartenglück.

Älter
Licht und Schatten

Neuer
Spätes Lavendelglück
Das könnte dich auch interessieren

Die Totholzhecke
19. Februar 2020
Das Terrassenbeet- Die Bepflanzung
22. Mai 2019
6 Kommentare
Edgarten Gemüsegarten und Genussbalkon
Guten Morgen liebe Steffi,
schön, dein Kurzausflug an den Gartenstammtisch. Die Astern sind momentan eine Augenweide, auch bei uns. Zudem erfreuen sich die Bienen und Hummeln sehr an ihnen.
Dir ein angenehmes Wochenende und
liebe Grüsse
Eda
Wolfgang Nießen
Liebe Steffi,
das ist sehr interessant, da wäre ich auch gerne hin gegangen. Gräser finde ich können im Garten sehr schöne Akzente setzen. Wir haben vor zwei, drei Jahren eine ganze Ecke mit Gräsern bepflanzt.
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Sunnys Haus
Liebe Steffi,
der Stammtisch klingt toll ! Ich tausche mich gern mit meiner Nachbarin aus, aber so eine Gruppe Gleichgesinnter wäre schon mal was anderes. Gräser finde ich auch wunderbar. Gerade in den Staudenbeeten sind sie zauberhaft, finde ich. Genau wie Astern – davon kann ich gar nicht genug kriegen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Birgit
Sigrun
Liebe Steffi,
da ging es mir wohl genau so mit den Gräsern, wie dir. Hab auch Heuschnupfen und habe sie früher schief angeschaut. Aber gerade im Herbst bilden sie wunderschöne Wedel. Die Astern sind trotz des trockenen Sommers noch erfreulich blütenreich.
So ein Gartenstammtisch ist ja was tolles…gibt es hier in der Gegend leider nicht.
LG Sigrun
Anke
Liebe Steffi,
Gartenstammtisch, das hört sich gut an und war bestimmt ein tolles Erlebnis. Und schöne Bilder hast Du mitgebracht, mit den Gräsern geht es mir wie Dir, es gibt bisher nur eines bei uns im Garten.
Einen sonnigen Sonntag
wünscht Dir
Anke
Margit
Ich finde solche Treffen auch immer sehr inspirierend. Danach möchte ich immer gleich meinen Garten umgestalten!! Haha…zumindest in Teilen!
Viele Grüße von
Margit