
Wochenglück- Man muß die Feste feiern…
16. Juni 2018
Es heißt ja, man muss die Feste feiern wie sie fallen. Da es nunmal so ist, habe ich mich am letzten Samstag aufgemacht zum Bahnhofsfest. Im letzten Wochenglück hatte ich darüber berichtet. Es waren 33 Grad. Trotzdem gab es einige, die das Fest besucht haben und die Tombola, zu der ich auch ein Sitzkissen beigesteuert hatte, hat über 540,-€ eingenommen, die der ortsansässigen Athene- Grundschule für Materialien für den Kunstunterricht zur Verfügung gestellt werden. Das hat mich sehr gefreut.
Ich habe mich auf dem Rückweg auf jeden Fall mit Blumen belohnt.
Und da Schnittblumen vermutlich schon den Heimweg kaum überstanden hätten, habe ich mir was neues für den Garten gekauft- man findet immer noch ein Plätzchen….
Sehr gefreut hat mich auch, dass meine Sitzkissen, die zur Zeit im Reformhaus hängen, gut ankommen. Also habe ich mal angefangen, Nachschub zu nähen.
Ein neues T- Shirt für das Kind, wie jedes Jahr, denn wir haben diese Woche Geburtstag gefeiert. Und was soll ich sagen, mein Mama-herz platzt vor Stolz, denn er ist einfach toll.
Die Clematis am Gartenzaun war ja anfangs sehr verhalten, aber es scheint, als wollte sie jetzt noch ein wenig nachlegen. Jetzt blüht sie auf beiden Seiten des Gartenzauns und ich freue mich jedes Mal darüber, wenn ich sie sehe.
Ich hatte euch ja von dem Lilienhähnchen erzählt, das meinen Lilien stellenweise arg zusetzt. Aber sie blühen jetzt nach und nach alle auf. Nachdem sie im April alle Kaiserkronen zerstört haben, freut mich das sehr. Vor allem, da die einfache Methode, die Pflanzen mit einen starken Wasserstrahl abzuspritzen, ausgereicht hat, um die Larven von der Pflanze zu entfernen. Ich habe das alle paar Tage gemacht und es war eine sehr wirkungsvolle Methode.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Steffi
Verlinkt mit Fräulein Ordnung und Gartenwonne.
Das könnte dich auch interessieren

Der Vorgarten
8. April 2020
Vom kleinen Glück: Ein echtes Frühjahr
30. Mai 2020
10 Kommentare
Edgarten Gemüsegarten und Genussbalkon
Guten Morgen liebe Steffi,
deine Sitzkissen sind super, schön, dass sie den Leuten gefallen und gekauft werden.
Das mit dem Wasserstrahl mache ich auch so, auch bei den schwarzen Läusen.
Dir ein sonniges Wochenende und
liebe Grüsse
Eda
Frau Pratolina
Liebe Eda,
Das habe ich bei den schwarzen Läusen auch gemacht, allerdings habe ich das Gefühl, die halten sich wesentlich besser fest an der Pflanze.
Freut mich, dass Dir die Sitzkissen gefallen, danke!
Dir auch ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Steffi
Pia
Wer möchte sich nicht gerne auf so ein einladendes Kissen setzten. Du nähst aber auch Sachen die eigentlich jeder brauchen kann. Dann ist der Absatz auch dankbarer.
Die rote Lilie leuchtet sicher schon von weitem.
Danke für deine lieben Worte bei mir.
L G Pia
Topfgartenwelt
Herzlichen Glückwunsch erst einmal zu Deinem Erfolg mit den Sitzkissen! Die Lilienhähnchen sind eine Katastrophe. Ich habe sie heuer an den Zwiebeln übersehen und was soll ich sagen, die meisten sind nun hin.
LG Kathrin
Frau Pratolina
Liebe Kathrin,
Ja, ich hatte das selbe mit meinen Kaiserkronen- sehr frustrierend!
Liebe Grüße
Steffi
Wolfgang Nießen
Liebe Steffi,
es freut mich, dass die Tombola soviel Geld eingespielt hat und dass Deine Sitzkissen so gut ankommen.
Den Tipp mit dem Wasserstrahl werde ich mir merken, unsere Pflanzen haben leider hin und wieder auch so kleine Plagegeister und Chemie kommt uns nicht in den Garten.
Ich wünsche Dir einen wundervollen Start in die Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Rostrose
LIebe Steffi,
super, dass der Wasserstrahl bei deinen Lilien geholfen hat! Ich mach das gegen Blattläuzse auch so 😉 Herzlichen Glückwunsch nachträglich an deinen Sohn – und super, dass bei der Tombola so viel reingekommen ist! 🙂
Alles Liebe, Traude
Rostrose
-läusze ohen z 😉
Rostrose
ohen = ohne
ich sollte für heute zu schreiben aufhören…
Nicole B.
Liebe Steffi,
wie schön, dass Deine Sitzkissen so einen Absatz finden.
Und Glückwunsch nachträglich an Bene.
Meine Lilien blühen seit dem Umsetzen in ein anderes Beet überhaupt nicht mehr… ich glaube, jetzt fliegen sie raus.
Lieben Gruß
Nicole