Das Weihnachtskaninchen
Das Weihnachtskaninchen hat es nicht leicht. Alle Jahre wieder tragen die Menschen diesen Baum ins Haus, stellen ihn auf einen Schlitten genau in die Kaninchenecke. Dann wird der Baum auch noch geschmückt und mit einer Lichterkette behängt.
Nun muss ein Kaninchen zu einem Weihnachtskaninchen werden und sich an Schlitten und herausgeputzten Baum gewöhnen. Jedes Jahr wieder muss das Weihnachtskaninchen Schlitten und Baum ausreichend in Augenschein nehmen. Der Schlitten muss einmal komplett abgeleckt werden. Warum das so sein muss, hat Strolch uns noch nicht verraten. Vielleicht findet er, dass wir ihn nicht genügend geputzt haben.
Anschließend- und dieser Teil muss unbedingt beachtet werden- setzt sich das Weihnachtskaninchen eine Weile hinter den Schlitten und ist beleidigt. Schließlich ist ihm hier einiges an Platz weggenommen worden. Findet man hier keine tröstenden Worte und reicht ein Leckerli, kann es sein, dass das beleidigt sein kein Ende findet.
Und nun kann das Weihnachtskaninchen zufrieden auf dem Fell unter dem Schlitten einkuscheln. Ein Glück, Baum und Schlitten sind akzeptiert und dürfen bleiben!
Ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten! Macht es Euch gemütlich und bleibt gesund!
Herzliche Grüße
Steffi
4 Kommentare
Anke
Liebe Steffi,
was für eine schöne Geschichte, Euer Strolch ist der Beste und zum Knuddeln. Ich denke mal, er wird noch Gefallen an seinem Schlittenplatz finden – bei der schönen kuscheligen Decke. Und Euer Baum gefällt mir auch sehr, wir hatten auch mal so ein Bäumchen mit Ballen, den haben wir dann in den Garten gepflanzt. Inzwischen ist er der höchste Baum.
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein schönes Weihnachtsfest mit vielen zauberhaften Momenten.
Herzliche Grüße
aus Königstein
von Anke
Rosa Henne
Ach, was für eine süße Weihnachtsgeschichte, liebe Steffi! Ich habe von Anfang bis Ende geschmunzelt 😀!
Das Bäumchen auf dem Schlitten gefällt mir!
Nun wünsche ich dir noch einen guten Rutsch ins neue Jahr und grüße herzlich
Ingrid
Sigrid
Ich liebe deine Strolch-Geschichten! Ich wünsche dir an dieser Stelle alles Gute im neuen Jahr, Gesundheit und Zufriedenheit, ausreichend Zeit für deine Vorhaben und viel Freude. Ich freue mich schon auf deine schönen Posts,
liebe Grüße, Sigrid
Frau Pratolina
Vielen Dank für Deine lieben Worte!Ich wünsche Dir ebenso ein gesundes, neues und gutes Jahr!
Liebe Grüße
Steffi