
Goldene Herbsttage
Werbung wegen Ortsnennung und Verlinkungen
Besonders schön finde ich goldene Herbsttage, also wenn die Sonne scheint und die Farben des Herbstes in ihrer ganzen Pracht erscheinen. Am letzten Wochenende hat Xenia von Berlingarten zu einem ganzen Gartenwochenende geladen. Ich hatte nicht so viel Zeit, war daher nur am Sonntag mit dabei.

Wir besuchten den Botanischen Garten in Berlin
und hatten fast sommerliche Temperaturen. Es war ein wunderbarer Ausflug. Selbst wenn man, so wie in meinem Fall den Botanischen Garten nicht zum ersten Mal besucht hat, gibt es immer etwas Neues zu sehen.
Mir ging es jetzt so mit dem erneuerten Viktoriahaus, einem Teil der Gewächshausanlagen. Dieser Teil war bestimmt 10 Jahre geschlossen, weil es komplett umgebaut werden musste und den ich daher lange nicht gesehen habe.

Ich mag einfach diesen Raum und vor allem mag ich die Riesenseerosen. Diese Blätter, die an übergroße Tarteformen erinnern, sind einfach unglaublich.
Während in den Gewächshäusern die Jahreszeiten künstlich sind, ist draussen der Herbst langsam sichtbar.

Die Herbstkrokusse blühen. Das leuchtende Blau sticht auf den sonst eher trockenen Wiesen heraus.

Besonders schön leuchten die Berberitzen in der Sonne. Mit den Blättern, die langsam ihre Farben verändern, verdeutlichen die alle Herbstfarben eindrücklich.
Auch beim anschließenden Besuch der benachbarten Königlichen Gartenakademie kann man den Herbst deutlich wahrnehmen.

In aller Ruhe bin ich durch alle Bereiche geschlendert und habe alles in mich aufgenommen.

Naja gut, und mitgenommen habe ich auch noch was. Da die Blase, die ich mir beim Zwiebeln setzen geholt habe, verheilt war, habe ich nochmal für andere Bereiche im Garten ein paar kleine Kostbarkeiten geholt und diese Woche in die Erde gesetzt. Nun hoffe ich, im nächsten Jahr kleine japanische Irisblüten am Teich, Hasenglöckchen im ehemaligen Kompostbeet unter dem Schneeball und Waldanemonen unter der Zierweide zu sehen.

Eine besondere Freude hat mir diese Woche Varis gemacht. Ich habe noch nie von anderen Bloggern so echte Post bekommen. Daher war ich sehr überrascht und habe mich riesig gefreut. Vielen Dank, liebe Varis! Das war wirklich eine besondere Überraschung für mich, Deine mit so viel Liebe gestaltete Karte in den Händen zu halten.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Herzliche Grüße
Steffi
Verlinkt mit Fräulein Ordnung und Lorettas und Wolfgangs Gartenglück.
Das könnte dich auch interessieren

Was soll mir dieser Vorgarten sagen?
6. Mai 2020
Das gelbe Beet
25. Mai 2018
4 Kommentare
Elke Schwarzer
Hallo Steffi,
da hattet ihr sicher viel Spaß in Berlin! Ich war im März das letzte Mal dort, als es kalt und regnerisch war. Bei Sonne macht es mehr Spaß, die Berberitzen leuchten toll, wie kleine Lampen. Bestimmt waren auch wieder die Eichhörnchen ganz aktiv im botanischen Garten.
VG
Elke
Frau Pratolina
Liebe Elke,
Ich habe an diesem Tag kein einziges Eichhörnchen gesehen. Aber Spaß hatten wir trotzdem.
Liebe Grüße
Steffi
Pia
Ein ganz tolles gemeinsames Erlebnis mit Gleichgesinnten und schöne Bilder zeigst du uns.
L G Pia
Wolfgang Nießen
Liebe Steffi,
so ein Besuch im botanischem Garten ist für mich immer beeindruckend, auch wenn ich schon öfters da war. In Berlin ist der botanische Garten aber sicher noch sehr viel interessanter als hier in Bonn. Das Viktoriahaus ist jedenfalls schon sehr imposant.
Ich drücke Dir die Daumen, dass die japanischen Irisblüten alle aus der Erde kommen nächstes Jahr und wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang